Übergewichtigen fehlt Stickoxid (NO)

Von Wissenschaftlern der Universität Graz wurden 47 übergewichtige und 57 normalgewichtige Jugendliche untersucht, wobei verschiedene Laborparameter und die Intima-Media-Dicke gemessen wurde. Übergewichtige Jugendliche zeigten deutliche Veränderungen im NO-Stoffwechsel. Die NO-bildenden Enzyme und Citrullin waren bei den Übergewichtigen vermindert, und zwar umso stärker, je höher der Body-Mass-Index war. Die Argininkonzentration war bei den Übergewichtigen erhöht und korrelierte positiv mit dem Körpergewicht. Die Auswertung der Daten zeigte auch einen Zusammenhang zwischen dem Stickoxid-Metabolismus und GABA. Die Autoren der Studie kamen zu dem Schluss, dass der NO-Stoffwechsel bei Übergewicht erheblich gestört ist und dass diese Störung aufgrund der verminderten Bioverfügbarkeit von NO zur Entwicklung einer Atherosklerose beitragen kann.

 

Referenz:
Gruber H.J. et al.: Obesity reduces the biovailability of nitric oxide in juveniles; Int J Obes (Lond). 2008 Jan 15