In einer Studie der Universität Ankara wurden bei 151 Kindern und Jugendlichen mit der Diagnose ADHS die Ferritinspiegel bestimmt und verschiedene psychologische Testverfahren durchgeführt. Die Resultate zeigten, dass niedrige Ferritinkonzentrationen mit einem höheren Maß an Verhaltensauffälligkeiten assoziiert waren. Allerdings lagen bei 45 Studienteilnehmer auch noch andere Krankheitsbilder vor, sodass möglicherweise auch diese den Effekt niedriger Eisenspeicher auf Verhaltensparameter beeinflusst haben.
Kommentar:
Bereits in mehreren Studien konnte gezeigt werden, dass bei der ADHS-Symptomatik häufig niedrige Ferritinspiegel vorliegen. Eisen ist für die Dopaminsynthese erforderlich und spielt deshalb auch eine wichtige Rolle für die Konzentrationsfähigkeit, Aufmerksamkeit, Motivation etc.
Referenz:
Oner P, Oner O: Relationship of ferritin to symptom ratings children with attention deficit hyperactivity disorder: effect of comorbidity; Child Psychiatry Hum Dev. 2007 Dec 29