baum

 



DCMS - Ihre kompetente Praxis für Mikronährstoffmedizin

  • Mikronährstoffdiagnostik
  • Mikronährstofftherapie
  • Ärztliche Beratung

Wir führen in unserem hauseigenen Labor für Sie eine individuelle Mikronährstoffdiagnostik durch. Auf der Basis der Laborergebnisse und der Anamnese können wir Ihnen eine zielführende Mikronährstofftherapie anbieten.
Rufen Sie uns an: +49 9394 9703-0.

 

Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Vitamin-D-Mangel

Rumänische Wissenschaftler publizierten einen umfangreichen Übersichtsartikel über den Zusammenhang zwischen einem Vitamin-D-Mangel und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Niedrige Vitamin-D-Spiegel begünstigen entzündliche Gefäßveränderungen, eine endotheliale Dysfunktion, die Bildung von Schaumzellen und die Proliferation glatter Muskelzellen.

Die antihypertensiven Eigenschaften des Vitamin D beruhen auf einer Unterdrückung des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems (RAAS), auf Verhinderung eines sekundären Hyperparathyreoidismus, und einen direkten Effekt auf Gefäßendothelzellen. Vitamin D ist auch an der Kontrolle des Blutzuckers, an der Insulinsekretion, der Insulinsensitivität etc. beteiligt. Bei vielen Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist ein Zusammenhang zum Vitamin D beschrieben worden, z.B. Atherosklerose, Bluthochdruck, KHK, Herzinsuffizienz, Schlaganfälle, periphere Gefäßerkrankungen.

Referenz:
Suzanne E. Judd, MPH, PhD, Vin Tangpricha, MD, PhD et al.: Vitamin D Deficiency and Risk for Cardiovascular Disease, Am J Med Sci. 2009 Jul; 338(1): 40–44.