Wissenschaftler aus China und den USA untersuchten bei 115 Kindern im Alter von 3 Monaten und nach 10 Monaten die frühen akustisch evozierten Potentiale. Bei den Studienteilnehmern waren das mütterliche Hämoglobin, das Hämoglobin im Nabelschnurblut und die Ferritinkonzentrationen bekannt. Es zeigte sich, dass bei den Kleinkindern ein pränataler Eisenmangel zu Veränderungen der frühen akustisch evozierten Potentiale führte, was bedeutet, dass ein pränataler Eisenmangel die Hirnentwicklung nachteilig beeinflusst.
Referenz:
Lou J et al: Prenatal Iron Deficiency and Auditory Brainstem Responses at 3 and 10 Months: A Pilot Study. Hong Kong J Paediatr. 2016;20(2):71-79.