Türkische Wissenschaftler untersuchten bei Kindern mit verschiedenen Tumordiagnosen die Selenkonzentrationen im Serum, Haar und Urin und verglichen diese mit den Werten von gesunden Kontrollpersonen. 58 Kinder hatten die Diagnose akute Leukämie, 16 die Diagnose Lymphom und 14 solide Tumore. Die Selenspiegel im Serum und im Haar der krebskranken Kinder waren signifikant niedriger als die der Kontrollpersonen. Ein Selenmangel könnte also mit der Entwicklung von Krebserkrankungen bei Kindern verbunden sein, was aber in weiteren Studien noch abgeklärt werden sollte.
Referenz:
Karaman S, Mansuroğlu B et al.: Selenium status in blood, urine, and hair samples of newly diagnosed pediatric cancer patients; Turk J Med Sci. 2015;45(2):329-34.