Quecksilber im Vollblut und Insulinresistenz

Koreanische Wissenschaftler untersuchten mit Hilfe von Daten einer nationalen Verzehr- und Gesundheitsstudie (KNHANES 2008 - 2010), ob die Quecksilberkonzentration im Vollblut einen Einfluss auf Parameter des Glucosestoffwechsels hatte. Die Nüchtern-Blutzuckerkonzentrationen, Insulin und HOMA-IR waren signifikant mit den Quecksilberkonzentrationen im Vollblut assoziiert. Dieser Zusammenhang war bei Männern stärker als bei Frauen. Die Quecksilberkonzentrationen im Vollblut könnten also einen Risikofaktor für Insulinresistenz darstellen.

Referenz:
Kyu-Nam Kim, Soo-Jung Park et al.: Blood Mercury and Insulin Resistance in Nondiabetic Koreans (KNHANES 2008-2010); Yonsei Med J. 2015 Jul; 56(4): 944–950.