baum

 



DCMS - Ihre kompetente Praxis für Mikronährstoffmedizin

  • Mikronährstoffdiagnostik
  • Mikronährstofftherapie
  • Ärztliche Beratung

Wir führen in unserem hauseigenen Labor für Sie eine individuelle Mikronährstoffdiagnostik durch. Auf der Basis der Laborergebnisse und der Anamnese können wir Ihnen eine zielführende Mikronährstofftherapie anbieten.
Rufen Sie uns an: +49 9394 9703-0.

 

Glutamin verändert Darmflora

33 übergewichtige oder adipöse Erwachsene im Alter zwischen 23 und 59 Jahren erhielten über einen Zeitraum von 14 Tagen entweder 30 Gramm Alanin oder 30 Gramm Glutamin. In beiden Gruppen wurde die Darmflora untersucht. Nach 14 Tagen zeigten die Teilnehmer der Glutamingruppe eine statistisch signifikante Veränderung der Darmbakterienzusammensetzung. Das Verhältnis der "Firmicutes to Bacteroidetes", ein guter Biomarker für Adipositas, verminderte sich deutlich in der Glutamingruppe, während es in der Alaningruppe zu einem Anstieg kam. Es wurde auch eine statistisch signifikante Verminderung verschiedener Bakterienstämme der Firmicutes-Gruppe nachgewiesen.

Referenz:
de Souza AZ, Zambom AZ et al.: Oral supplementation with L-glutamine alters gut microbiota of obese and overweight adults: A pilot study; Nutrition. 2015 Jun;31(6):884-9.