baum

 



DCMS - Ihre kompetente Praxis für Mikronährstoffmedizin

  • Mikronährstoffdiagnostik
  • Mikronährstofftherapie
  • Ärztliche Beratung

Wir führen in unserem hauseigenen Labor für Sie eine individuelle Mikronährstoffdiagnostik durch. Auf der Basis der Laborergebnisse und der Anamnese können wir Ihnen eine zielführende Mikronährstofftherapie anbieten.
Rufen Sie uns an: +49 9394 9703-0.

 

Vitamin D und kognitiver Abbau


Italienische Wissenschaftler untersuchten über einen Zeitraum von 4,4 Jahren, inwieweit die Vitamin-D-Konzentration mit kognitivem Abbau zusammenhängt. An der Studie nahmen 1.927 ältere Personen teil. Bestimmt wurde die Konzentration von 25-(OH)D (25-Hydroxy-Vitamin D3) im Serum, außerdem wurde der MMSE-Test durchgeführt, der die globalen kognitiven Funktionen umfasst. Die Studienteilnehmer mit einer 25-(OH)D-Konzentration unter 30 ng/ l zeigten im Zeitraum von 4,4 Jahren mit größerer Wahrscheinlichkeit eine Verschlechterung der kognitiven Leistungsfähigkeit im Vergleich zu den Personen mit einer 25-(OH)D-Konzentration größer 30 ng/ l. Bei älteren Personen, die kognitiv unauffällig sind, erweist sich also ein 25-(OH)D-Spiegel unter 30 ng/ l als ein Prognosefaktor für eine kognitive Dysfunktion nach 4,4 Jahren.

Referenz:
Toffanello ED, Coin A et al.: Vitamin D deficiency predicts cognitive decline in older men and women: The Pro.V.A. Study; Neurology. 2014 Dec 9;83(24):2292-8