Chilenische Wissenschaftler untersuchten, wie sich eine tägliche Supplementierung von 30 mg Eisen und 30 mg Zink über einen Zeitraum von drei Monaten auf den Eisenstatus von Frauen im gebärfähigen Alter auswirkte. 81 Frauen wurden in drei Gruppen aufgeteilt: Gruppe eins erhielt 30 mg Eisen, Gruppe zwei 30 mg Eisen und 30 mg Zink und Gruppe drei bekam ein Placebopräparat.
Nach der Supplementierung zeigte die Gruppe zwei im Vergleich zur Placebogruppe einen signifikanten Anstieg des Hämoglobinspiegels und eine signifikante Verminderung von STFR. Die Serum-Zink-Konzentration stieg in der Gruppe zwei im Vergleich zur Gruppe eins und der Placebogruppe signifikant an. Die Autoren der Studie kamen zu dem Schluss, dass die positiven Effekte einer Eisensupplementierung auf den Eisenstatus durch eine kombinierte Zinksupplementierung verbessert werden kann.
Rerferenz:
Mujica-Coopman MF1, Borja A, Pizarro F et al.: Effect of daily supplementation with iron and zinc on iron status of childbearing age women; Biol Trace Elem Res. 2015 May;165(1):10-7. doi: 10.1007/s12011-014-0226-y. Epub 2015 Jan 14.