Restless-Legs-Syndrom in der Schwangerschaft

Etwa ein Drittel der schwangeren Frauen entwickeln Symptome eines Restless-Leg-Syndroms (RLS), die die Lebensqualität und den Verlauf der Schwangerschaft nachteilig beeinflussen können. Wissenschaftler aus der Slovakai untersuchten bei 300 Frauen im dritten Trimester der Schwangerschaft Parameter des Eisenstoffwechsels und erfragten Symptome eines Restless-Leg-Syndroms. Bei den Frauen mit RLS zeigten sich im Vergleich zu einer Kontrollgruppe signifikant niedrigere Hämoglobinkonzentrationen und Zeichen einer hyperchromen Anämie. Der Schweregrad der Symptome korrelierte invers mit dem Hämoglobinspiegel. Es ist also davon auszugehen, dass Störungen in der Eisenversorgung eine wichtige Rolle in der Pathophysiologie von RLS spielen.

Referenz:
Minár M, Košutzká Z et al.: Restless legs syndrome in pregnancy is connected with iron deficiency; Sleep Med. 2015 Mar 3. pii: S1389-9457(15)00634-6.