Wissenschaftler der Universität Witten/ Herdecke untersuchten, auf welchem Wege sich Cadmium im menschlichen Körper anreichert. Die Aufnahme des Cadmiums über die Nahrung erfolgt zum größten Teil über die Darmepithelien. Die Epithelien können normalerweise sehr gut zwischen nützlichen und schlechten Stoffen unterscheiden. Das Cadmium hat nun die Fähigkeit, sich als Eisen zu tarnen und wird deshalb sozusagen bereitwillig von den Epithelien aufgenommen. Cadmium reichert sich in Organen an, vor allem in Niere, Knochen und Leber und verdrängt dort das Eisen aus seinen Verbindungen mit Zellbestandteilen. Die vermehrte Eisenfreisetzung bewirkt dann die Bildung von Sauerstoffradikalen, wodurch dann die Organe geschädigt werden.
Referenz:
vistaverde.de, 08.09.2014: Cadmium tarnt sich im Körper als Eisen