In einer chinesischen Studie wurden die Homocysteinkonzentrationen bei Alzheimerpatienten mit denen gesunder Kontrollpersonen verglichen. Bei den Patienten mit Morbus Alzheimer wurden zusätzlich zwischen einer Gruppe "ohne psychische Auffälligkeiten" und einer Gruppe "mit psychischen Auffälligkeiten und Verhaltenssymptomen"unterschieden. Bei den Personen mit einer Alzheimererkrankung plus psychischen Symptomen waren die Homocysteinspiegel am höchsten. Es bestand ein signifikanter Zusammenhang zwischen der Homocysteinkonzentration, dem kognitiven Abbau und der Dauer der Demenzerkrankung.
Referenz:
Zheng Z et al.: Correlation between behavioural and psychological symptoms of Alzheimer type dementia and plasma homocysteine concentration; Biomed Res Int. 2014; 2014: 383494