Wissenschaftler der Charité wiesen nach, dass das Spurenelement Zink eine wichtige Rolle für die Regulierung des menschlichen Tagesrhythmus spielt. Für den Tagesrhythmus sind zwei Uhrproteine wichtig: Period (PER) und Cryptochrome (CRY). In diesem Proteinkomplex befindet sich ein Zink-Ion genau dort, wo die beiden Proteine einander binden. Das Zink an dieser Stelle bildet gewissermaßen eine Brücke zwischen den Proteinen. Das Zink ist wahrscheinlich nur unter bestimmten physiologischen Bedingungen vorhanden, dadurch sind die Proteine der Inneren Uhr für äußere Faktoren empfänglich, wie z.B. regelmäßige oder unregelmäßige Mahlzeiten.
Referenz:
www.scinexx.de: Innere Uhr besitzt ein Zahnrad aus Zink. AKR, Charitè – Universitätsmedizin Berlin, 27.05.2014