Mikronährstoffversorgung und Epigenetik

zwillinge

Mikronährstoffe sind nicht nur wichtig für sehr viele enzymatische Reaktionen, sondern sie haben auch wichtige Effekte auf das epigenetische System. Die Epigenetik könnte man als Wissenschaft von der Gen-Regulation bezeichnen. Es wird zunehmend deutlich, dass die Regulierung der Gene eine sehr wichtige Rolle für die menschliche Gesundheit spielt. Es ist häufig von entscheidender Bedeutung, ob bestimmte Gene aktiviert oder abgeschaltet werden.

Die Epigenetik funktioniert über verschiedene Funktionsweisen. Ein wichtiges Prinzip ist die Methylierung. Methylgruppen werden an einen DNA-Strang angeheftet und können so verhindern, dass die nachfolgende Genfrequenz abgelesen wird. Ein anderes wichtiges Prinzip ist die Histon-Acetylierung. Histone sind eine Art Verpackungsproteine für die DNA. Die Ablesbarkeit der DNA kann durch eine Änderung der Packungsdichte modifiziert werden. Die Histone H2A, H3 und H4 werden z.B. durch Bindung des Biotins spezifisch verändert. Man spricht von Biotinylierung. Ein Biotinmangel kann die Aktivität verschiedener Enzyme und Transportermoleküle verändern. Man kann davon ausgehen, dass sowohl ein Biotinmangel als auch ein Biotinüberschuss Effekte auf die Genregulation haben und die Stabilität des Genoms beeinflussen können. Neben dem Biotin kann auch Niacin mittels ADP-Ribosylierung die Histone modifizieren, für die Niacin benötigt wird.

Über die Zusammenhänge zwischen Mikronährstoffe und Epigenetik werden immer wieder neue Studien publiziert, von denen eine Auswahl im Folgenden vorgestellt wird...weiter